VORSCHAU FORMEL E-WELTMEISTERSCHAFT BERLIN: HEIMSPIEL FÜR DS AUTOMOBILES-PILOT MAXIMILIAN GÜNTHER

- 13. und 14. Lauf zur ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft: Der Deutsche Maximilian Günther und der Franzose Jean-Éric Vergne treten im DS E-Tense FE25 an.

- Ehemaliger Flughafen als Rennstrecke: Der Berlin e-Prix startet zum zehnten Mal auf dem Gelände des früheren Airports Tempelhof.

- Angebot für Fans: DS Automobiles verlost Tickets und präsentiert den neuen DS N°8 sowohl in der Berliner Innenstadt als auch auf dem Hankook-Stand im Fan Village.

Rüsselsheim, 10. Juli 2025 – Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft kehrt am kommenden Wochenende nach Berlin zurück. Auf dem Gelände des früheren Flughafens Tempelhof werden am 12. und 13. Juli die Saisonläufe 13 und 14 ausgetragen. Für DS PENSKE gehen der Deutsche Maximilian Günther und der Franzose Jean-Éric Vergne ins Rennen – beide im vollelektrischen DS E-TENSE FE25. Parallel zur Rennstrecke nutzt DS Automobiles das Großevent, um sein neues elektrisches Spitzenmodell, den DS N°8, in Szene zu setzen: mit einer Präsenz in der Berliner Innenstadt sowie beim Berlin E-Prix selbst auf dem Hankook-Stand im Fan Village.

 

Der temporäre Stadtkurs in Berlin zählt mit seiner Mischung aus engen Kurven, langen Geraden und rauem Fahrbahnbelag zu den anspruchsvollsten Strecken des Formel-E-Kalenders. Der 2,347 Kilometer lange Rundkurs verlangt den 22 Piloten maximale Präzision in Sachen Energie- und Reifenmanagement ab.

Maximilian Günther, der gebürtige Oberstdorfer, reist mit zwei Saisonsiegen (Dschidda und Shanghai) im Gepäck als Siebter der Fahrerwertung an – direkt hinter Teamkollege Jean-Éric Vergne. Der 28-Jährige kennt den Kurs bestens und gewann hier bereits 2020. Vergne, mit 188 Punkten der erfolgreichste Fahrer in Berlin, ist einer von nur zwei Aktiven, die an allen bisherigen 20 Berlin-Rennen teilgenommen haben. Zudem bleibt er der einzige Doppelweltmeister der Formel E.

DS Automobiles stark in Berlin
DS Automobiles blickt auf eine eindrucksvolle Historie in der deutschen Hauptstadt zurück: Drei Siege und neun Podiumsplatzierungen seit 2015 sprechen für sich. Beim Saisonfinale 2020 krönte sich das Team in Berlin sogar zum Doppelweltmeister (Fahrer und Team).

„Der Kurs auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof ist eine unserer Lieblingsstrecken. Hier haben wir unseren zweiten Doppeltitel gewonnen. Wir sind auch der einzige Hersteller im aktuellen Teilnehmerfeld, der hier schon dreimal gewonnen hat. Unser Hauptziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu holen, um unseren dritten Platz in der Team-Wertung vor dem Finale in London in zwei Wochen zu halten. Rein rechnerisch ist ein noch besseres Ergebnis in Reichweite, aber unsere Konkurrenz ist sehr stark. Alles ist möglich. Also müssen wir ruhig bleiben und bis zur letzten Runde unser Bestes geben!“

 

Eugenio Franzetti, Direktor DS Performance


Präsentation des neuen Spitzenmodells in Berlin

Abseits der Strecke setzt die Pariser Premiummarke an diesem Wochenende auf doppelte Sichtbarkeit:

Am 10. und 11. Juli ist der neue reinelektrische DS N°8 im stilvollen Berliner Stadtquartier „Am Tacheles“ (Friedrichstraße 110, 10117 Berlin) zu erleben – und bietet dort erstmals in Deutschland die Möglichkeit zu kurzen Probefahrten. Gemeinsam mit Veuve Clicquot lädt DS Automobiles zu einem exklusiven Markenerlebnis ein: Nach der Erkundung des neuen DS Modells erwartet die Gäste ein Glas Champagner in elegantem Ambiente.

Auch am Rennwochenende selbst ist der DS N°8 prominent vertreten – auf dem Hankook-Stand im Fan Village des Berlin E-Prix, der rund 25.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Für DS Automobiles eine ideale Gelegenheit, zu zeigen, wie sich Technologien aus dem Rennsport direkt in alltagstaugliche Elektromobilität übersetzen lassen.

Zudem verlost DS Automobiles dreimal zwei Tickets für das Sonntagsrennen des Berlin E-Prix – alle Details zur Teilnahme gibt es hier: https://www.stellantis-event.de/formel-e/

TV-Übertragung
Beide Rennen starten jeweils um 16:05 Uhr (CEST). Der Sender DF1 überträgt live im Fernsehen und via df1.de im Stream.
Zeitplan – Berlin E-Prix 2025 (jeweils CEST)
DATUM
UHRZEIT
PROGRAMMPUNKT
Fr, 11.07.
16:00
1. Freies Training (40 Min)
Sa, 12.07.
09:00
2. Freies Training (40 Min)
11:20
Qualifying Rennen 1 (83 Min)
16:05
Rennen 1 (55 Min)
So, 13.07.
09:00
3. Freies Training (40 Min)
11:20
Qualifying Rennen 2 (83 Min)
DS Automobiles in der Formel E – auf einen Blick

- 133 Rennen

- 4 Meistertitel

- 18 Siege

- 54 Podestplätze

- 26 Pole-Positions