IST IHR FAHRZEUG VON EINER RÜCKRUFAKTION BETROFFEN?
Rückrufaktionen betreffen die Sicherheit Ihres Fahrzeugs oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie sollten sich so schnell wie möglich an Ihren autorisierten DS-Partner wenden. Diese Maßnahmen werden für Sie kostenlos durchgeführt.
Die derzeit laufenden Takata-Airbag-Rückrufe betreffen Fahrzeuge vieler Fahrzeugmarken und -hersteller auf der ganzen Welt. Die Chemikalien in den verbauten Takata-Airbag-Gasgeneratoren können sich mit der Zeit verschlechtern, insbesondere wenn die Fahrzeuge unter heißen und feuchten Witterungsbedingungen eingesetzt werden. Dies kann dazu führen, dass einige Gasgenerator-Gehäuse bei einem Unfall mit Auslösung des Airbags brechen können, was im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
Stellantis ruft alle betroffenen Fahrzeuge schrittweise zurück, um den schnellstmöglichen und effizientesten Kundenservice zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um folgende DS-Modelle:
- DS 3 (ab 05.12.2008 bis 30.05.2019)
- DS 4 (ab 05.05.2010 bis 03.02.2017)
- DS 5 (ab 30.06.2010 bis 09.02.2018)
Mit dem nachstehenden Check-In-Tool können Sie leicht herausfinden, ob Ihr Fahrzeug von dieser Maßnahme betroffen ist. Ihre Fahrgestellnummer finden Sie auf der Zulassungsbescheinigung (Fzg-Schein) Ihres Fahrzeugs. Es handelt sich um eine 17-stellige Zeichenfolge.
„STOP-DRIVE“-MASSNAHME
Bitte beachten Sie, dass für einige Modelle eine "Stop Drive"-Maßnahme verhängt wurde. Betroffene Fahrzeuge erkennen Sie am den Rückrufcodes „NQ3“ (DS 3: 2009-2019). Durch Überprüfung der Fahrgestellnummer wird angezeigt, ob das Fahrzeug betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, bitten wir Sie, das Fahren mit dem Fahrzeug sofort einzustellen und umgehend einen Termin für den Austausch der Airbags zu vereinbaren.